Model's Description:
Sturzbecher (Vessel / Cup) 3D Model.
Download Sturzbecher (Vessel / Cup) in various files formats such as Wavefront Object format, Autodesk FBX, DirectX 9.0, Stereo Lithography and HTML5 JSON format.
KK 3742, Sturzbecher, Cochin (?), Anfang 17. Jahrhundert
Das Trinkhorn steht in der Tradition fernöstlicher, reich verzierter Gefäße aus Rhinozeroshorn. Es wurde aber, wie das westliche – wahrscheinlich portugiesische – Wappen an der Außenseite beweist, für einen europäischen Adligen geschaffen. Als Seefahrer aus Portugal und Spanien in der frühen Neuzeit die fernen Welten erkundeten, standen Objekte aus exotischen, in Europa kaum bekannten Naturalien an den fürstlichen Höfen hierzulande hoch im Kurs. Derartige Prunkstücke waren reiner Luxus. Sie dienten nichts anderem als dem Anschauen.
(KSchl) - Sturzbecher (Vessel / Cup) - 3D model by Kunsthistorisches Museum Wien (@KunsthistorischesMuseumWien) 3D Model is ready to download for free, this model contains 81662 polygons.
Model's Description:
Hippopotamus figure 3D Model.
Download Hippopotamus figure in various files formats such as Wavefront Object format, Autodesk FBX, DirectX 9.0, Stereo Lithography and HTML5 JSON format.
Hippopotamus figures served as grave goods in the Middle Kingdom and were considered to be a symbol for regeneration in the afterlife. The drawings on the figure depict the habitat of the animal, blooming lotus flowers and lotus buds, a flying bird with wings outstretched, placing the hippopotamus in the middle of a marshy papyrus thicket.
Nilpferdfiguren dienten im Mittleren Reich als Grabbeigabe, da das Nilpferd als Symbol für die Regeneration im Jenseits galt. Die Zeichnungen auf der Figur bilden den Lebensraum des Tieres ab, aufgeblühte Lotosblumen und Lotosknospen, ein auffliegender Vogel mit ausgebreiteten Flügeln. Das Nilpferd befindet sich gleichsam mitten im sumpfigen Papyrusicht 3D Model is ready to download for free, this model contains 6000 polygons.